Fragen & Antworten


Ist eine Online-Teilnahme möglich?

Nein, es ist ein Vor-Ort-Wettbewerb. Wir haben keine Möglichkeit die Einhaltung aller Regeln online zu überprüfen. Zudem soll der Wettbewerb auch als Zusammentreffen von Puzzle-Liebhabern dienen.


Muss ich vorher bereits an einem Wettbewerb gewonnen haben?

Nein, jede Person kann teilnehmen. Personen unter 18 Jahren spielen in der Kategorie Einzel U18 und können mit erwachsener Begleitung (älter als 18) in den Kategorien Paare und Teams teilnehmen.


Kann ich in verschiedenen Kategorien teilnehmen?

Ja dies ist möglich. Die Wettbewerbe werden zu unterschiedlichen Zeiten durchgeführt und es gibt keine Überschneidung welche eine Teilnahme in verschiedenen Kategorien verhindern würde.

Du darfst aber nicht in mehreren Paaren oder Teams teilnehmen.


Warum dürfen An der Schweizer Meisterschaft auch ausländer teilnehmen und nicht nur Schweizer Bürger?

Wir möchten mit diesem Event Puzzle-Freunde zusammenbringen und auch neue soziale Kontakte ermöglichen.

Die Schweiz ist ein internationales Land, welches aus diversen Nationen besteht. Wir möchten keine Menschen wegen ihrer Herkunft ausschliessen. Aufgrund unserer sprachlichen Möglichkeiten haben wir aber den Event auf das deutschsprachige Ausland eingegrenzt.

Wir möchten zudem darauf hinweisen, dass auch an der Weltmeisterschaft sich die Landesmannschaften aus verschiedenen Nationen zusammensetzen. Vor Beginn des Events einigen sich alle Spieler des Paares bzw. Teams welches Land sie vertreten möchten.


Welche Puzzle werden gespielt?

Wir verwenden Puzzle des Herstellers Ravensburger.

Die Motive in den Qualifikationsrunden werden aus dem aktuellen Produktsortiment des Hauptsponsors ausgewählt.

Für die Finalrunden werden unveröffentlichte Puzzle verwendet.

Die Motive bleiben bis zum Spielstart geheim.


Kann ich die Anmeldegebühr für alle Kategorien gleichzeitig bezahlen?

Ja dies ist möglich. Wichtig ist, dass du bei Zahlung unbedingt im Vermerk deinen angemeldeten vollständigen Namen angibst.

Nur so können wir deine Zahlung korrekt zuordnen.


Wie sieht die Bestuhlung aus? Muss ich mir einen Tisch teilen?

In der Kategorie Einzelspieler sitzt ihr max. zu zweit an einem Tisch.

In der Kategorie Paare sitzt ihr max. zu viert an einem Tisch.

In der Kategorie Teams sitzen jeweils 2 Spieler auf einer Seite des Tisches, die beiden anderen Spieler auf der anderen Seite.

Die Tische haben Masse von 180cm x 80cm


Darf ich Hilfsmittel wie z.B. Kartonplatten oder Sortierfächer mitnehmen?

Es darf der Schachtelboden und Deckel zur Ansicht und Sortierung verwendet werden.

Alle erlaubten Hilfsmittel werden von der Organisation zur Verfügung gestellt und sind für alle Teilnehmer gleich.

Boxhalterung sowie 2x A4-Karton zur Sortierung stehen bereit.

Bitte lasst die Hilfsmittel für die nächsten Spieler auf dem Tisch liegen.

Die Tische sind von privaten Gegenständen freizuhalten (auch z.B. keine Taschen oder Getränkeflaschen zur Schachtelstütze).


Kann ich meine/n Teampartner austauschen?

Teampartner können bis zum 04. Oktober 2026 ausgetauscht werden.

Paar- & Teamkapitäne können über ihre Registrierung selbständig ihre Daten und Mitspieler verwalten.

Besitzt ein Mitspieler ein eigenes Profil, kann dieser ebenfalls selbständig seine Daten verwalten.

Die Person, welche die Anmeldung vorgenommen hat ist der Teamleader und hat vor Ort zu erscheinen.


Ist es möglich Teampartner während des Wettbewerbs auszutauschen?

Sollte es zwischen Qualifikation & Finale zu Krankheitsfällen kommen, kann mit 3 weitergespielt oder ein Ersatzspieler ernannt werden. Der Ersatzspieler darf nicht bereits in einem anderen Team der gleichen Kategorie spielen. Diese Person muss auf der Webseite der WJPF bereits registriert sein, damit sie eurem Team hinzugefügt werden kann. Bitte die Registrierung schnellstmöglich online vornehmen, sobald ein Wechsel bekannt wird.

Info am Anmeldeschalter hilft uns sehr beim ganzen Prozess.


Kann ich entscheiden in welcher Qualifikationsrunde ich teilnehmen möchte?

Nein, die Organisation teilt die Personen ein. Es darf auch nicht unter den Teilnehmenden ausgewechselt werden.

Wir bitten von Anfragen betreffend Einteilung abzusehen. Wir machen keine Versprechungen betreffend Einteilung.

Wir wissen, dass der Qualifikationstag lang ist und deshalb besondere Wünsche betreffend An- und Abreise vorhanden sind. Jedoch können wir nicht die Wünsche von so vielen Personen berücksichtigen.


Kann ich meine Teilnahme stornieren?

Eine Anmeldung ist verbindlich. Der Event wird aufgrund der Teilnehmerzahl organisiert.

Bei einem Nichterscheinen oder Storno, erstatten wir keine Teilnahmegebühren zurück.

Ein Storno ist verbindlich - der Spieltisch wird dann an Interessenten auf der Warteliste weitergegeben.

Die in der Teilnahmegebühr enthaltenen Puzzles werden nur in der aktuellen Spielrunde ausgegeben.

Nachträglich werden keine Puzzles verschickt und können auch nicht abgeholt werden.


Wie funktioniert die Warteliste?

Vor dem Eventtag:

Meldet uns ein angemeldeter Einzelspieler, Paar oder Team deren Nicht-Teilnahme so rückt ein Spieler der jeweiligen Kategorie von der Warteliste auf deren Platz kostenlos nach. Du erhältst dann eine Email-Benachrichtigung. Solltest du in der Zwischenzeit doch nicht mehr teilnehmen wollen, bitte melde dich bei uns. Wir werden dann die nächste Person auf der Warteliste nachrücken.

 

Am Eventtag:

Bist du Kandidat auf der Warteliste, melde dich bei unserer Anmeldung vor Ort.

Du bekommst ein besonderes Ticket, damit du in den Saal gelassen wirst.

Wir garantieren dir nicht, dass du teilnehmen kannst. Du darfst aber gerne als Zuschauer bleiben.

Sollten 10 Minuten vor Start Plätze nicht besetzt sein, rufen wir Kandidaten von der Warteliste im Saal auf.

Bitte komme dann schnell zu uns damit wir dir deinen Tisch zuordnen können.

Folgt keine Reaktion, rufen wir die 2. Person auf der Warteliste auf.

 

Am Finaltag:

Es gibt keine Warteliste oder Nachrücker für die Finalrunden. Die Finalplätze sind fix besetzt und bleiben leer bei Nicht-Erscheinen.


Muss ich mich ausweisen und wie?

Ja, bitte nimm deine ID/Pass mit.

Aufgrund der Kategorien National, International und U18 werden diese vor dem Wettbewerb kontrolliert.


Wie reise ich an? Organisiert ihr auch Unterkünfte für uns?

Jeder Teilnehmer ist selber für die Anreise und Unterkunft verantwortlich. Diese sind auch nicht in der Teilnahmegebühr enthalten. Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, da Parkplätze nur begrenzt und kostenpflichtig zur Verfügung stehen.


Darf ich am Wettbewerb als Besucher oder Begleitperson teilnehmen?

Als Zuschauer werden aktuell nur registrierte Teilnehmer in den Saal gelassen.

Es gibt Stehplätze um das Geschehen zu beobachten.

Der Wettbewerbsbereich selbst darf nur von den Spielern der aktuellen Runde betreten werden.

 

Für Begleitpersonen/Interessierte wird nach einer Lösung gesucht.

Dies kommunizieren wir zu einem späteren Zeitpunkt.

 

Die Siegerehrung am Sonntag ab 16:30 Uhr ist öffentlich. Gerne darf den Gewinnern applaudiert und gratuliert werden.


Darf ich den Event fotografieren oder filmen?

Teilnehmer dürfen sich am Tisch mit fixierten Tischstativen filmen. Dabei ist darauf zu achten, dass keine anderen Teilnehmer gefilmt werden. Bitte beachte, dass deine Spielfläche sich dadurch verkleinert.

Es dürfen keine zusätzlichen Lichtquellen verwendet werden.

Tischhöhe darf nicht verstellt werden.

Die Juroren haben das letzte Wort und auf sie ist zu hören. Wer dies nicht macht, wird disqualifiziert.


Darf ich Musik hören während des Wettbewerbs?

Ja, mit Kopfhörern ist dies erlaubt. Jedoch muss die Lautstärke so reduziert sein, dass andere Spieler nicht gestört werden.

Im Gegensatz zu den Vorjahren befinden sich Zuschauer im Raum und es finden Gespräche statt!

Während der Ansprache durch den Moderator ist die Musik auszuschalten.

Die Juroren haben das letzte Wort und auf sie ist zu hören. Wer dies nicht macht, wird disqualifiziert.


Hast du weitere Fragen?

Kontaktiere uns per Email:

swissjigzawpuzzle@outlook.com